Alle Episoden

#6 Wie Frank Thelen trotz Millionenverlust ruhig schlafen kann

#6 Wie Frank Thelen trotz Millionenverlust ruhig schlafen kann

32m 51s

Das Jahr 2022 beginnt für Investoren mit Sorgen über Inflation, Zinserhöhungen, politischen Krisen und einem Tech Sell-Off. Frank Thelen sagt im Fundview-Podcast, warum er trotz Millionenverlust in den letzten Wochen ruhig schlafen kann und welche Chancen er in der aktuellen Korrektur sieht. Zudem erklärt er, wie die Regulierung zur Schließung von der Firma Neufund beigetragen hat.

#5 Varianten und Volatilität! Was fürs Portfolio im Jahr 2022 wichtig wird

#5 Varianten und Volatilität! Was fürs Portfolio im Jahr 2022 wichtig wird

20m 49s

Wer das Geld auf dem (Ent-)Sparbuch liegen lässt, wird in fünf bis zehn Jahren nicht glücklicher sein. In dieser Episode sprechen wir über die Auswirkung von Omikron und den Einfluss auf die Wirtschaft. Zudem ein Ausblick auf die Themen, die das Portfolio 2022 maßgeblich beeinflussen könnten. Hören Sie rein...

#4 Sind Kryptowährungen zu teuer? „Es ist immer der richtige Zeitpunkt zu investieren!“

#4 Sind Kryptowährungen zu teuer? „Es ist immer der richtige Zeitpunkt zu investieren!“

45m 25s

Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren einen deutlichen Siegeszug hingelegt und Investoren teils sehr hohe Renditen beschert. Ist dies nur ein kurzfristiger Hype? Welche Rolle spielen Kryptowährungen im Asset Management? Wie analysiert man Kryptos und ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt für ein Investment? Diese Fragen werden im Fundview-Podcast mit Philipp Sandner, Leiter des Blockchain Centers der Frankfurt School of Finance & Management, diskutiert.

#3 Inflation & wie man sein Portfolio davor schützt

#3 Inflation & wie man sein Portfolio davor schützt

14m 1s

Was hat Gin mit der Inflation zu tun? Gold ist schon länger bekannt als möglicher Schutz vor Inflation, aber gibt es noch andere Assets, die hilfreich sind?
Aufgrund der höchsten Inflationsraten seit langen Zeiten in diversen Ländern ist das Thema aktueller denn je. Nach steigenden Öl- und Energiepreisen folgen nun auch andere Preise weiterverarbeiteter Produkte und Dienstleistungen. Dies führte sogar jüngst dazu, dass der Twitter und Square-Gründer Jack Dorsey verkündete „Hyperinflation is going to change everything. It´s happening.“ Hat er damit recht? Oder übertreibt er maßlos? Was ist eine Hyperinflation? Wie oft kommt sie vor? Wie kann ich mich vor...

#2 China & die Emerging Markets - Die Message (mit) einer lebenden Legende

#2 China & die Emerging Markets - Die Message (mit) einer lebenden Legende

19m 48s

Nachdem wir in der ersten Episode den Tech-Crackdown und das Einschreiten der Regierung in China diskutiert haben, folgte kurz darauf das Aussetzen des Handels der Aktie des Immobilienriesen Evergrande. Welche Auswirkung hat eine mögliche Zahlungsunfähigkeit des Immobilienentwicklers auf China? Gibt es größere Auswirkungen auf die globale Wirtschaft oder bleibt die Immobilienkrise "contained"? Welche Chancen bieten sich trotz der aktuellen Situation in den Emerging Markets? Hierzu gibt uns die "Schwellenländer-Legende" Mark Mobius Einblicke und seine Message...hören Sie rein.

Intro

Intro

1m 46s

Bei unserem Podcast "Die Message" gehen wir auf aktuelle Ereignisse am Kapitalmarkt ein und schildern diese aus Sicht eines Journalisten und eines Investors.

#1 Tech-Crackdown in China?

#1 Tech-Crackdown in China?

25m 43s

"Politische Börsen haben kurze Beine", lautet eine alte Börsenweisheit. Dies gilt vielleicht für eine offene Marktwirtschaft, wo die Politik tatsächlich mittel- bis längerfristig nur wenig Einfluss auf das Wohl und Wehe von Unternehmen hat. Im chinesischen Staatskapitalismus hingegen lässt sich der Spruch kaum aufrechterhalten. Richtungsentscheide für die gesamte Volkswirtschaft gibt der Parteistaat unter anderem mit seinen Fünf-Jahres-Plänen vor. Wer in China längerfristig erfolgreich wirtschaften will, muss einiges beachten...
Aufgezeichnet wurde diese Episode am 16.09.2021.