Alle Episoden

#93 „Dotcom-Blase auf Steroiden?“ – Warum die Märkte trotz Risiken weiter steigen

#93 „Dotcom-Blase auf Steroiden?“ – Warum die Märkte trotz Risiken weiter steigen

15m 15s

Im aktuellen Podcast sprechen wir über die überraschend starken Unternehmensgewinne, Rekordzuflüsse internationaler Investoren und Mega-Share-Buybacks, die den US-Markt antreiben. Doch hinter der Euphorie lauern Risiken: hohe Bewertungen, geopolitische Unsicherheiten und die Frage, ob wir mitten in einer „Dotcom-Blase 2.0“ stecken.
Bis auf Nvidia haben alle MAG7 Aktien Ihre Earnings bereits verkündet. Einzig Tesla hat enttäuscht - ansonsten deutliche Steigerungen wohin das Auge blickt.

#92 - Zölle, Zinsängste, Zukunft – Wie Anleger jetzt reagieren sollten

#92 - Zölle, Zinsängste, Zukunft – Wie Anleger jetzt reagieren sollten

14m 47s

Trump sorgt mit neuen Strafzöllen für Unruhe – und die Märkte? Klettern auf Rekordstände. In der ersten Folge nach der Sommerpause analysieren wir, warum der Nasdaq neue Hochs erreicht, obwohl wirtschaftliche Unsicherheit herrscht. Wir sprechen über die neue Zollpolitik der USA, überraschende Gewinner in der Tech-Welt, die Rolle von Meta & Microsoft – und warum Diversifikation aktuell wichtiger ist denn je.

#91 - Vom AAA-Rating zum BBB-Bill - Und Aktien boomen trotzdem

#91 - Vom AAA-Rating zum BBB-Bill - Und Aktien boomen trotzdem

15m 51s

Trotz globaler Unsicherheiten, schwächelnder Realwirtschaft und Klimarisiken zeigen sich die Aktienmärkte in Bestform. Wie passt das zusammen? In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen wir über überraschende Gewinner, riskante Trends und die Frage, warum Investoren momentan offenbar jede schlechte Nachricht ignorieren. Plus: ein Blick auf Gold, Anleihen und die Gefahren steigender Nahrungsmittelpreise.

#89 - „Das westliche Jahrhundert ist vorbei“ – Neue Kräfteverhältnisse in der Weltwirtschaft

#89 - „Das westliche Jahrhundert ist vorbei“ – Neue Kräfteverhältnisse in der Weltwirtschaft

14m 40s

Die geopolitische Weltordnung verschiebt sich: China fordert die USA heraus, Indien rückt ins Rampenlicht – und der Westen verliert an Einfluss. Wir diskutieren, warum Europa und die USA nicht länger die Spielregeln der Weltwirtschaft diktieren, welche Rolle Indien und China im aktuellen Umfeld spielen und welche Auswirkungen Zölle und die FED auf die Kapitalmärkte haben.

#88 - Pragmatische Regulation - vom Liberation Day zum Independance Day

#88 - Pragmatische Regulation - vom Liberation Day zum Independance Day

18m 11s

In dieser Podcast-Folge diskutieren wir die wachsende Unsicherheit an den Finanzmärkten, das Comeback der Rüstungsindustrie im Kontext von ESG-Kriterien und die Frage, ob wir vor einer neuen Rezession stehen. Uli spricht über Opportunismus, pragmatische Regulierung und warum Gold, Staatsanleihen und Unternehmensanleihen jetzt wieder in den Fokus rücken – eine Folge über Realismus, Risiko und Renditechancen.

#87 Bitcoin bei 1,5 Millionen?

#87 Bitcoin bei 1,5 Millionen?

35m 40s

In dieser Folge Die Message – Der Investment Podcast spricht Maximilian Bader über seinen Weg vom Wirtschaftswissenschaftler zum Krypto-Fondsmanager. Warum Bitcoin mehr ist als ein spekulativer Hype, wie sich marktneutrale Strategien in einem volatilen Umfeld bewähren – und weshalb er trotz aller Risiken nachts ruhig schläft. Ein Gespräch über Chancen, Risiken und die Zukunft digitaler Assets.

#86 Handelskrieg 2.0 - kommt jetzt der Crash?

#86 Handelskrieg 2.0 - kommt jetzt der Crash?

15m 37s

In dieser Folge von Die Message – Der Investment Podcast sprechen wir über eine Woche, die an den Kapitalmärkten für ordentlich Wirbel gesorgt hat. Warum Trump die Märkte überrascht hat, was das für Investoren bedeutet, wie Europa reagieren sollte – und ob jetzt die Zeit für Gold gekommen ist. Ein Blick auf Chancen, Risiken und strategische Perspektiven.

#84 - Von E-Autos bis KI: Wie China die Welt verändert

#84 - Von E-Autos bis KI: Wie China die Welt verändert

41m 58s

China verändert die Weltwirtschaft rasant – sei es durch Innovationen im autonomen Fahren, KI oder neue Handelsallianzen. Doch viele westliche Investoren unterschätzen das Land noch immer. In dieser Folge von Die Message diskutieren wir mit China-Experte Frank Sieren über Chinas wirtschaftliche Transformation, geopolitische Spannungen und die spannendsten Investmentchancen. Warum wir China nicht ignorieren sollten und welche Trends jetzt entscheidend sind – das erfahrt ihr in dieser Episode!