Alle Episoden

#87 Bitcoin bei 1,5 Millionen?

#87 Bitcoin bei 1,5 Millionen?

35m 40s

In dieser Folge Die Message – Der Investment Podcast spricht Maximilian Bader über seinen Weg vom Wirtschaftswissenschaftler zum Krypto-Fondsmanager. Warum Bitcoin mehr ist als ein spekulativer Hype, wie sich marktneutrale Strategien in einem volatilen Umfeld bewähren – und weshalb er trotz aller Risiken nachts ruhig schläft. Ein Gespräch über Chancen, Risiken und die Zukunft digitaler Assets.

#86 Handelskrieg 2.0 - kommt jetzt der Crash?

#86 Handelskrieg 2.0 - kommt jetzt der Crash?

15m 37s

In dieser Folge von Die Message – Der Investment Podcast sprechen wir über eine Woche, die an den Kapitalmärkten für ordentlich Wirbel gesorgt hat. Warum Trump die Märkte überrascht hat, was das für Investoren bedeutet, wie Europa reagieren sollte – und ob jetzt die Zeit für Gold gekommen ist. Ein Blick auf Chancen, Risiken und strategische Perspektiven.

#84 - Von E-Autos bis KI: Wie China die Welt verändert

#84 - Von E-Autos bis KI: Wie China die Welt verändert

41m 58s

China verändert die Weltwirtschaft rasant – sei es durch Innovationen im autonomen Fahren, KI oder neue Handelsallianzen. Doch viele westliche Investoren unterschätzen das Land noch immer. In dieser Folge von Die Message diskutieren wir mit China-Experte Frank Sieren über Chinas wirtschaftliche Transformation, geopolitische Spannungen und die spannendsten Investmentchancen. Warum wir China nicht ignorieren sollten und welche Trends jetzt entscheidend sind – das erfahrt ihr in dieser Episode!

#83 - Innovation = Sicherheit - Das Wieso und Warum erläutert Christian Mohr von UnternehmerTUM

#83 - Innovation = Sicherheit - Das Wieso und Warum erläutert Christian Mohr von UnternehmerTUM

36m 53s

Christian Mohr vom Gründungszentrum UnternehmerTUM aus München über die Wichtigkeit von Innovation für Frieden und Standort Deutschland
Des weiteren erläutert er uns die Tätigkeitsfelder des UnternehmerTUM
Welche Rolle spielt dies für Deutschland / für Europa?
Welche interessanten Unternehmen sind neben Flixbus, Isar Aerospace daraus hervorgegangen?
Wie unterstützt das Institut Gründer
Was fehlt in Deutschland?
Was ist wichtig....
all das und mehr erfahrt ihr in der aktuellen Episode

#82 - Wahl, Walmart, oh BOJ

#82 - Wahl, Walmart, oh BOJ

11m 59s

Kurz vor den Bundestagswahlen - der Wähler muss das Kreuz auch tragen
Kriegsende in der Ukraine?
Warum ist der Goldpreis trotzdem so hoch?
Was machen die Goldminen aus Episode #58?
Die Dänen und der Beschleunigungsfonds - Vorbild für Deutschland?
Walmart und die Bewertung...

#81 - Forciert Trump 2.0 die Portfoliokonstruktion 2.0?

#81 - Forciert Trump 2.0 die Portfoliokonstruktion 2.0?

13m 10s

Was das veränderte Umfeld, Zölle, Inflation, Term-Premium, Anleiherenditen für das Portfolio bedeuten

Portfoliokonstruktion im aktuellen Umfeld
- Vorsicht bei Staatsanleihen
- Aktien Selektion ist Trumpf
- der größte Profiteur von AI
- Ölwerte als Inflationshedge
- Gold oder Goldminen?

#80 -

#80 - "Trump wird auf jeden Fall eine Herausforderung für Deutschland"

24m 6s

Sudha David-Wilp, Vice President vom Think Thank German Marshall Fund of the United States darüber, was Trump 2.0 für Europa bedeutet.

- Was ist bzw. macht der German Marshall Fund?
- Wie steht es um das transatlantische Bündnis?
- Was hat Trump mit Canada, Panama und Grönland vor?
- Was bedeutet Trump für Deutschland und Europa?
- Wie sollte Europa mit Trump umgehen?

#78 - Ist Powells Rede wie die Nadel, die eine Blase zum Platzen bringt?

#78 - Ist Powells Rede wie die Nadel, die eine Blase zum Platzen bringt?

14m 48s

Rekordstände bei vielen Assets - Momentum als Faktor
10x Preis / Sales Ratio – Techtitel in einer Blase?
Buffett-Indikator mahnt zur Vorsicht, aber noch einige Monate gute Zeiten?
Selektion sollte Trumpf sein - Chancen für aktive Stockpicker
Kommt die Inflation zurück und macht Investoren ein Strich durch die Rechnung?
Sind schonUS-Investoren schon all in ?
Wenn alle dasselbe Denken kommt es meist anders...