Alle Episoden

#48 - Vom Winde verweht

#48 - Vom Winde verweht

15m 48s

Die EZB zieht nach und verändert wie bereits die FED im September die Leitzinsen nicht. Welche Auswirkungen hat das auf die Treasuries und und deren Status als vermeintlich sicherer Hafen? Eine weitere kleine Überraschung gab es bei der positiven Entwicklung der Tech-Aktien. haben wir hier nun den Boden erreicht oder ist es nur ein kurzfristiges aufflackern? Und was ist eigentlich bei den Energiewerten los? Lag Uli mit seiner positiven Meinung falsch, jetzt wo die Werte abstürzen?

#47 - GIFT für die Märkte

#47 - GIFT für die Märkte

14m 23s

Gaza - Konflikt
Inflation
FED
Treasuries

das sind die vier Punkte, um die es in der heutigen Episode geht. Die Melanche dieser Ereignisse erweisst sich als GIFT für die Märkte.

#46 - Monetäres Crowding Out - Fälligkeiten bei Treasuries - noch höhere Zinsen?

#46 - Monetäres Crowding Out - Fälligkeiten bei Treasuries - noch höhere Zinsen?

15m 23s

Die sehr stark gestiegenen Zinsen haben Einfluss auf viele Firmen und Privatleute. Während sich hier teilweise die Verschuldungen mit längeren Laufzeiten noch als Puffer erweisen, steht einer der größten Schuldner der Welt bisher nicht sonderlich im Fokus. Die USA mit über 33 Billionen Schulden müssen ca. ein Drittel davon in den nächsten 24 Monaten refinanzieren. Wie soll das gehen? Hat dies Währungen einen "monetären Crowding Out Effekt" zur Folge, der sich auf andere Anleihen und auch auswirkt? Wie kann man sein Portfolio hedgen? Worauf gilt es im heissen Herbst und den nächsten Monaten zu achten?

Die Folge wurde am 22.9.23...

#45 - Kreditklemme, China und der Gipfel der Notenbanker in Jackson Hole

#45 - Kreditklemme, China und der Gipfel der Notenbanker in Jackson Hole

15m 3s

Neben der Kreditklemme und Stimulanz in China stehen EZB und Fed weiter auf der Bremse, wie die Äußerungen von Christine Lagarde und Jerome Powell aus Jackson Hole belegen. Ist die Kasse deswegen die geeignete Anlageklasse für die nächsten Wochen?

#44 - Ist der Startup-Boom vorbei? Das sind die Lehren aus dem Deliveroo-Debakel

#44 - Ist der Startup-Boom vorbei? Das sind die Lehren aus dem Deliveroo-Debakel

36m 22s

Steht der Venture-Capital-Markt vor einem Wandel? Verrückte Bewertungsrunden sind rückläufig während die Deliveroos der Welt nicht mehr mit Geld zugeschüttet werden. Haben sich zu viele Investoren in den vergangenen Jahren die Finger verbrannt? Wie entwickelt sich der deutsche VC-Markt? Julian Riedlbauer, Partner und Leiter des Deutschland/DACH-Geschäfts bei GP Bullhound, gibt Einblicke.

#43 - USA verlieren AAA-Status, was Buffett und die glorreichen Sieben machen

#43 - USA verlieren AAA-Status, was Buffett und die glorreichen Sieben machen

16m 43s

Tech-Aktien haben durch den KI-Hype eine Rallye hingelegt und auch viele Indizes nach oben gezogen. Lohnt jetzt noch ein Einstieg oder wo gibt es Investment-Alternativen? Auch Warren Buffett wird inzwischen vorsichtiger und kauft für zehn Milliarden US-Dollar Treasuries. Und welche Auswirkungen hat das US-Downgrade?

#41 Kann Flossbach von Storch von Squad Fonds lernen?

#41 Kann Flossbach von Storch von Squad Fonds lernen?

35m 5s

Fondsboutiquen sind im bei professionellen Investoren im Trend. Aber weckt man als Boutique die Aufmerksamkeit der Investoren? Muss man die Ansprache an die großen Fondsselektoren anpassen? Wie groß kann man als Fondsboutique werden, bevor es unpersönlich wird? In dieser Episode diskutieren wir mit Oliver Morath von Squad Fonds und erfahren auch von Ulli, ob Boutiquen für einen Investor überhaupt in Frage kommen.

#40 - Gold - in wenigen Jahren bei 4.800 USD je Unze!

#40 - Gold - in wenigen Jahren bei 4.800 USD je Unze!

54m 18s

Gold als Schutz vor der nächsten Inflationswelle?
Welche Einflüsse haben Geopolitik, Greenflation und andere Dinge auf den Preis des Edelmetalls?
Das Trilemma der Notenbanken und welche Rolle Gold spielen könnte.
Weiterhin zweistelligen Renditen mit Gold bis 2030?
Inflation, geopolitische Umwälzungen

#39 - Die Woche der Notenbanken - Apple, Japan und A.I.

#39 - Die Woche der Notenbanken - Apple, Japan und A.I.

13m 30s

Ist Apple wirklich wertvoller als der komplette Russell 2000?
A.I. - die neue dot.com Blase mit zwei Punkten?
Was Kupfer und Öl über China verraten.
Chancen Abseits der USA - Erwacht die japanische Börse aus dem Dornröschenschlaf?