Alle Episoden

#67 - Wer geht als Gewinner hervor?

#67 - Wer geht als Gewinner hervor?

15m 37s

Schwäche bei einigen Unternehmen wie H&M, L´Oreal, Nike - schwächt sich der Konsument ab?
Die Krise am Immobilienmarkt noch nicht zu Ende?
Was ist los am Energiemarkt?

#66 - Die Zinswende ist eingeleitet

#66 - Die Zinswende ist eingeleitet

10m 53s

Die EZB hat die Zinswende eingeleitet und den ersten Schritt gewagt. Indien sorgte durch einen knapperen Sieg für Modi für einen kurzen Rücksetzer am Kapitalmarkt, während NVIDIA unaufhaltsam ein Hoch nach dem anderen markiert. Welche Auswirkungen haben die aktuellen Ereignisse für den Kapitalmarkt und wieso fällt Ulli seit Start des Podcast zum ersten Mal nicht ein, wie er sein Portfolio weiter diversifizieren kann?

#64 - Mehr Rendite! - Institutionelle Investoren sollten sich an US-Endowments orientieren

#64 - Mehr Rendite! - Institutionelle Investoren sollten sich an US-Endowments orientieren

46m 20s

Michael Busack, Gründer der auf Alternative Investments spezialisierten Absolut Research GmbH und Herausgeber der absolut report spricht mit uns über die Geschichte der Alternativen Investments in Deutschland und wie sich Portfolios über die letzten Jahre in Richtung PE, Private Debt, Infrastruktur und Co. verändert haben.

#63 - Apple, Starbucks und der Irrtum bei Taylor Swift

#63 - Apple, Starbucks und der Irrtum bei Taylor Swift

12m 40s

In dieser Episode geht es
- um die Zahlen von Apple und warum die Aktie dennoch steigt
- Starbucks mit dem größten Kursrückgang seit 2020 als Indiz für Konsumenten?
- was Taylor Swift damit zu tun hat
- die FED und den Inflationsausblick
- die starken Bewegungen beim JPY und was dahinter steckt

#62 - Alphabet, Meta und Gold & die letzte Meile der Inflation

#62 - Alphabet, Meta und Gold & die letzte Meile der Inflation

13m 49s

Es war die Woche der Quartalsberichte. Während Meta und Alphabet positive Ergebnisse berichteten, enttäuschte Tesla. Der Markt reagierte jedoch überraschend und zeigte bei Tesla mehr Geduld als bei Facebook. Wie Ulrich Voss die aktuellen Entwicklungen einschätzt und ob er bei Gold zurückhaltender geworden ist, diskutieren wir diese Woche bei „Die Message - der Investmentpodcast“.

#59 - Verdirbt uns eine Notenbank die Fortsetzung der Everything-Rally?

#59 - Verdirbt uns eine Notenbank die Fortsetzung der Everything-Rally?

15m 30s

Was haben die Notenbanken der USA, der Schweiz, der Türkei und Japan in der letzten Woche beschlossen?
Was erwarten die Marktteilnehmer im größten Markt?
Wie ist aktuell das Sentiment und in wie steht es um Spreads und Risk/Rewards?
Kommt es nach 8 Jahren negativen Zinsen durch die Bank of Japan zu einem Schmetterlingseffekt?

#58 - Goldminen als Portfolio-Hedge - mehr Bang for the Buck

#58 - Goldminen als Portfolio-Hedge - mehr Bang for the Buck

15m 42s

Die Wirtschaft läuft auf Steroiden - das bei einem hohen Fiskaldefizit - was ist mit den Staatsschulden?
Was die aktuellen Streiks bei KVB, Bahn & Co. mit der Inflation zu tun haben.
Warum Goldminen eine Optionalität ins Portfolio bringen
MAG7 - Rekorde ohne Ende?
Die Divergenzen zwischen USA und Europa