Alle Episoden

#73 - Rekalibrierung der FED und was uns Three-Mile-Island verrät

#73 - Rekalibrierung der FED und was uns Three-Mile-Island verrät

14m 41s

Rekalibrierung der FED, was die geplante Wieder-Inbetriebnahme des AKW Three-Mile-Island über den Strombedarf verrät
- Erste Zinssenkung der FED seit 4 Jahren
- Wie wichtig der Arbeitsmarkt in den USA ist
- Was im Energiebereich stattfindet - Strom für Datencenter
- Intel kehr Deutschland den Rücken
- Zinssenkungen und der positive Effekt
- Small & Midcaps im aktiven Management interessant
- Gold und Goldminen

#71 - Wenn selbst gute Zahlen enttäuschen...

#71 - Wenn selbst gute Zahlen enttäuschen...

11m 59s

Nach dem Treffen der Notenbanken atmet der Kapitalmarkt auf. Gute und erwartete Aussagen des FED-Chefs lassen auf einen beginnenden Zinssenkungszyklus der FED im September deuten und auf eine Jahresendrallye hoffen. Außerdem lieferte Nvidia kurz nach dieser Episode Quartalsergebnisse und wir diskutieren den Ausgang. Warum es beim Ölpreis eine Korrektur gab und ob Goldminenaktien aktuell ein gutes Investment sein könnten, diskutieren wir in dieser Folge von Die Message - der Investmentpodcast.

#70 - War's das?

#70 - War's das?

9m 21s

Risikomanagement hat erneut zu einer Flucht in Staatsanleihen geführt - ein letztes Mal?

#69 - Wende der Techwerte und Notenbanken - wie gehts weiter?

#69 - Wende der Techwerte und Notenbanken - wie gehts weiter?

17m 53s

Die Märkte leben einen deutlichen Rückgang bei Momentum-Aktien, Techwerte fallen zweistellig. Die Konjunktur deutet eine Verlangsamung an - die Anleihen können hinzugewinnen. Deutliche Volatilität bei den Währungspaaren durch divergente Zentralbankpolitik

#68 - Ein etwas anderes Family Office

#68 - Ein etwas anderes Family Office

57m 45s

- Was Patrick Maurenbrecher von US-Investoren gelernt hat
- Welchen Handlungsbedarf er insbesondere bei hiesigen Stiftungen sieht
- Ob und wie man in der Allokation auf die steigende Inflation reagiert hat
- 7% können langfristig sehr einfach sein, aber das reicht ihm nicht
- Auch nach Verkauf bleiben Unternehmer Unternehmer

#67 - Wer geht als Gewinner hervor?

#67 - Wer geht als Gewinner hervor?

15m 37s

Schwäche bei einigen Unternehmen wie H&M, L´Oreal, Nike - schwächt sich der Konsument ab?
Die Krise am Immobilienmarkt noch nicht zu Ende?
Was ist los am Energiemarkt?

#66 - Die Zinswende ist eingeleitet

#66 - Die Zinswende ist eingeleitet

10m 53s

Die EZB hat die Zinswende eingeleitet und den ersten Schritt gewagt. Indien sorgte durch einen knapperen Sieg für Modi für einen kurzen Rücksetzer am Kapitalmarkt, während NVIDIA unaufhaltsam ein Hoch nach dem anderen markiert. Welche Auswirkungen haben die aktuellen Ereignisse für den Kapitalmarkt und wieso fällt Ulli seit Start des Podcast zum ersten Mal nicht ein, wie er sein Portfolio weiter diversifizieren kann?

#64 - Mehr Rendite! - Institutionelle Investoren sollten sich an US-Endowments orientieren

#64 - Mehr Rendite! - Institutionelle Investoren sollten sich an US-Endowments orientieren

46m 20s

Michael Busack, Gründer der auf Alternative Investments spezialisierten Absolut Research GmbH und Herausgeber der absolut report spricht mit uns über die Geschichte der Alternativen Investments in Deutschland und wie sich Portfolios über die letzten Jahre in Richtung PE, Private Debt, Infrastruktur und Co. verändert haben.