Die Message

Bei unserem Investmentpodcast "Die Message" gehen wir auf aktuelle Ereignisse am Kapitalmarkt ein und schildern diese aus der persönlichen Sicht eines Journalisten und eines Investors.

Diese Information inklusive Einschätzungen wurden von den Autoren nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Diese Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen (teilweise) aus von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise.

Die Message

Neueste Episoden

#92 - Zölle, Zinsängste, Zukunft – Wie Anleger jetzt reagieren sollten

#92 - Zölle, Zinsängste, Zukunft – Wie Anleger jetzt reagieren sollten

14m 47s

Trump sorgt mit neuen Strafzöllen für Unruhe – und die Märkte? Klettern auf Rekordstände. In der ersten Folge nach der Sommerpause analysieren wir, warum der Nasdaq neue Hochs erreicht, obwohl wirtschaftliche Unsicherheit herrscht. Wir sprechen über die neue Zollpolitik der USA, überraschende Gewinner in der Tech-Welt, die Rolle von Meta & Microsoft – und warum Diversifikation aktuell wichtiger ist denn je.

#91 - Vom AAA-Rating zum BBB-Bill - Und Aktien boomen trotzdem

#91 - Vom AAA-Rating zum BBB-Bill - Und Aktien boomen trotzdem

15m 51s

Trotz globaler Unsicherheiten, schwächelnder Realwirtschaft und Klimarisiken zeigen sich die Aktienmärkte in Bestform. Wie passt das zusammen? In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen wir über überraschende Gewinner, riskante Trends und die Frage, warum Investoren momentan offenbar jede schlechte Nachricht ignorieren. Plus: ein Blick auf Gold, Anleihen und die Gefahren steigender Nahrungsmittelpreise.

#89 - „Das westliche Jahrhundert ist vorbei“ – Neue Kräfteverhältnisse in der Weltwirtschaft

#89 - „Das westliche Jahrhundert ist vorbei“ – Neue Kräfteverhältnisse in der Weltwirtschaft

14m 40s

Die geopolitische Weltordnung verschiebt sich: China fordert die USA heraus, Indien rückt ins Rampenlicht – und der Westen verliert an Einfluss. Wir diskutieren, warum Europa und die USA nicht länger die Spielregeln der Weltwirtschaft diktieren, welche Rolle Indien und China im aktuellen Umfeld spielen und welche Auswirkungen Zölle und die FED auf die Kapitalmärkte haben.